NordVPN im Angebot: Top-Performance und Sicherheit zum Sparpreis für 2025/2026

Update: Donnerstag, 18. September Anzeige

Home / INTERESSANTES / Tipps

NordVPN bietet aktuell mehrere Angebote, die besonders für langfristige Nutzer interessant sind. Die Zwei-Jahres-Tarife beginnen bei etwa drei Dollar pro Monat und beinhalten zusätzlich mehrere Bonusmonate, wodurch sich die Laufzeit deutlich verlängert. Einige Aktionen verbinden diese Pakete mit eSIM-Daten, die speziell für Reisen nützlich sind, oder mit Amazon-Gutscheinen als zusätzlichem Anreiz. Auch bei den kürzeren Laufzeiten haben sich neue Strukturen etabliert, die in vielen Fällen Rabatte und Zusatzleistungen kombinieren. Die Höhe der Rabatte variiert stark zwischen den einzelnen Plänen und reicht in einigen Fällen von 73 bis hin zu 79 Prozent. Besonders die Basisversionen konzentrieren sich auf einen möglichst günstigen Einstieg, während die Plus- und Prime-Modelle zusätzliche Funktionen wie Passwortmanager oder erweiterten Schutz integrieren. 

Warum man jetzt zuschlagen sollte

Der aktuelle Markt für VPN-Dienste zeigt, dass saisonale Muster stärker an Bedeutung gewinnen. Saisonale Rabattaktionen sind häufig, wie beispielsweise:

  • Angebote rund um den Sommer
  • Angebote zu großen Sportereignissen
  • Angebote bei Shopping-Events wie Black Friday

Anbieter nutzen diese Phasen, um gezielt zusätzliche Anreize zu setzen, etwa durch verlängerte Laufzeiten oder Bonusguthaben. Im Sportumfeld werden Angebote häufig mit Amazon-Gutscheinen kombiniert, etwa zur Premier-League-Saison oder beim Walker Cup. Solche Aktionen sprechen besonders Nutzer an, die Streaming-Dienste für Live-Sport nutzen und gleichzeitig von reduzierten Kosten profitieren wollen. Es gibt zum Beispiel aktuelle NordVPN-Gutscheine. Die Experten von Cybernews berichten, dass man hier 73 Prozent spart und zusätzlich noch eine kostenlose Amazon-Geschenkkarte bekommt.

Auch für die kommenden Monate deutet vieles darauf hin, dass die Angebotsvielfalt weiter zunimmt. Besonders interessant sind die groß angelegten Promotions, die bis in den Januar 2026 hineinreichen und in manchen Fällen Rabatte von bis zu 73 Prozent ermöglichen. Einige Aktionen verbinden diese Preisnachlässe zusätzlich mit Extra-Monaten, wodurch sich der effektive Monatspreis weiter reduziert. 

Performance und Sicherheit beachten

NordVPN setzt technisch weiterhin Maßstäbe und behauptet in vielen Tests seine führende Position. Besonders auffällig sind die hohen Geschwindigkeiten, die auch bei datenintensivem Streaming konstant bleiben. Das hauseigene Protokoll NordWhisper optimiert Verbindungen und erhöht gleichzeitig die Stabilität, während moderne Features wie Threat Protection oder der Dark-Web-Monitor zusätzliche Sicherheitsebenen schaffen. Mit Meshnet lassen sich zudem private Netzwerke aufbauen, die Datenverkehr zwischen eigenen Geräten verschlüsseln und so mehr Flexibilität im Alltag ermöglichen. Diese Kombination aus Performance, Sicherheit und Kompatibilität macht NordVPN in verschiedenen Nutzungsszenarien attraktiv. Selbst bei parallelem Streaming, Gaming und Downloads bleibt die Leistung in der Regel konstant.

Die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters basiert auf einer klaren Struktur und transparenten Prüfprozessen. Unabhängige Audits durch PwC und Deloitte zwischen 2022 und 2024 bestätigen die konsequente No-Log-Policy, die eine Speicherung sensibler Daten ausschließt. Alle Server arbeiten vollständig auf RAM-Basis, wodurch keine dauerhaften Datenreste zurückbleiben. Ergänzend stehen zusätzliche Tools wie NordPass für Passwortverwaltung, NordLocker für verschlüsselte Dateispeicherung und NordProtect für erweiterten Tracking-Schutz bereit. 

Weitere Gutscheine, Codes und Sonderaktionen 2025/26

NordVPN bietet derzeit zahlreiche Gutscheinaktionen und Rabattcodes an, die sich gezielt für unterschiedliche Nutzerprofile eignen. 

  • Der Basistarif lässt sich aktuell um bis zu 73 % reduzieren und wird oft durch zusätzliche Boni wie Amazon-Geschenkkarten oder Gratis-Monate ergänzt.
  • Besonders im Plus- und Complete-Tarif sind die Angebote interessant, da neben dem klassischen VPN-Zugang auch Funktionen wie der Passwortmanager NordPass oder der Data Breach Scanner enthalten sind. 
  • Studierende profitieren zusätzlich von einem speziellen UniDAYS-Rabatt, der ebenfalls bis zu 73 % Preisnachlass ermöglicht und teils weitere Extras wie Amazon-Gutscheine bietet. 
  • Einige Deals beinhalten sogar eine kostenlose Testphase für Android-Geräte oder verlängerte Geld-zurück-Garantien, wodurch sich der Einstieg ohne Risiko gestalten lässt.

NordVPN unterscheidet aktuell zwischen drei Abo-Laufzeiten: 

  • monatlich
  • jährlich
  • zweijährig

Der 2-Jahres-Plan bietet dabei das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, da hier die höchsten Rabatte und längsten Bonuszeiträume gewährt werden. Für Nutzer, die maximale Flexibilität bevorzugen, eignet sich das Monatsabo, allerdings ohne Vergünstigungen und Zusatzleistungen. Das Jahresabo liegt preislich zwischen beiden Optionen, wird jedoch weniger stark rabattiert. Die höheren Tarife, wie der Complete- und der Ultimativ-Plan, beinhalten zusätzliche Sicherheitsfeatures wie verschlüsselten Cloud-Speicher, Identitätsschutz und Dark-Web-Monitoring. In vielen Fällen lohnt sich die Wahl eines längeren Vertrags, da durch die Kombination aus Gutscheincodes und Bonusmonaten die effektiven Kosten pro Monat deutlich sinken.

Generell können sich Nutzer beim 2-Jahres-Tarif für einen der vier Tarife entscheiden:

  • Basic: das ist der günstigste Tarif für grundlegende Funktionen
  • Plus: besonders beliebt und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Complete: sehr umfangreich und wenn man auf nichts verzichten möchte
  • Ultimate: ein absolutes Rundum-sorglos-Paket

Fazit zu NordVPN 

NordVPN verbindet aktuell technologische Stärke mit attraktiven Preisstrukturen und positioniert sich damit als eine der interessantesten Optionen im Bereich digitaler Sicherheit. Die Angebote zeigen, wie gut sich hohe Performance, zuverlässiger Schutz und finanzielle Vorteile kombinieren lassen, wenn die Auswahl bewusst getroffen wird. Wer Markttrends beobachtet und Promotions gezielt einsetzt, kann langfristig ein stabiles Verhältnis von Nutzen und Kosten erreichen. Gerade die Kombination aus durchdachter Technik und flexibel gestalteten Tarifen schafft Spielräume, die in den kommenden Monaten besonders attraktiv bleiben. Mit einem klaren Blick auf Timing und individuelle Anforderungen lässt sich das volle Potenzial dieser Angebote ausschöpfen und die eigene digitale Absicherung nachhaltig stärken.



Kommentare 0

 

Neuen Kommentar schreiben: