Sparen im Sommer: 7 einfache Tipps für heiße Tage mit kleinem Budget

Update: Donnerstag, 17. Juli Anzeige

Home / INTERESSANTES / Tipps

Der Sommer ist da, und mit ihm die Lust auf Urlaub, Eiscreme, Grillabende und coole Ausflüge. Leider kann all das ganz schön ins Geld gehen. Aber keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich auch im Sommer ordentlich sparen, ohne dass der Spaß zu kurz kommt. Hier kommen sieben unkomplizierte Spartipps für die sonnige Jahreszeit.

1. Picknick statt Restaurant

Sich draußen im Biergarten oder Café zu treffen ist natürlich schön, aber auch teuer. Warum also nicht mal wieder ein klassisches Picknick im Park machen? Ein paar Snacks, eine Decke, vielleicht ein kleines Bluetooth-Radio – und fertig ist der perfekte Sommerabend, ganz ohne große Ausgaben. Noch besser: Jeder bringt was mit, dann wird’s auch noch richtig abwechslungsreich.

2. Leitungswasser statt teure Drinks

Im Sommer ist Trinken superwichtig – aber ständiges Wasser- oder Limonadenkaufen unterwegs kann sich summieren. Die Lösung? Einfach eine wiederverwendbare Trinkflasche einpacken und zu Hause mit Leitungswasser auffüllen. Wer es spritzig mag, kann sich mit einem Soda-Maker selbst kohlensäurehaltiges Wasser machen. Günstig, umweltfreundlich und immer griffbereit!

3. Fahrrad statt Auto

Gerade bei gutem Wetter macht das Radfahren viel mehr Spaß als das Autofahren, und spart nebenbei Spritkosten, Parkgebühren und Nerven. Ob zur Arbeit, zum Badesee oder zum Supermarkt: Wenn’s irgendwie geht, schnapp dir das Rad. Bonuspunkt: Man tut auch noch was für die Fitness.

4. Urlaub daheim – auch schön!

Nicht jeder kann oder will sich einen großen Sommerurlaub leisten. Aber das muss nicht heißen, dass der Sommer langweilig wird. Viele Städte bieten im Sommer kostenlose oder günstige Veranstaltungen an: Open-Air-Kinos, Straßenfeste, Konzerte, Stadtführungen oder Ausstellungen. Ein bisschen Recherche lohnt sich! Und wer einen Balkon oder Garten hat, kann sich mit ein paar Lichterketten und kühlen Drinks das Urlaubsgefühl ganz einfach nach Hause holen.

5. Rabattcodes nutzen – und richtig sparen

Egal ob Online-Shopping für neue Sommerklamotten, Festival-Tickets oder eine Unterkunft für den Wochenendtrip: Bevor du etwas buchst oder bestellst, lohnt es sich fast immer, nach Rabattcodes zu suchen. Es gibt zahlreiche Webseiten und Browser-Erweiterungen, die automatisch prüfen, ob es für deinen Einkauf gerade Gutscheine gibt. Auch Newsletter-Anmeldungen bringen oft Willkommensrabatte. Ein bisschen klicken kann also bares Geld sparen.

6. Saisonales Obst und Gemüse kaufen

Erdbeeren im Juni, Tomaten im Juli – wer beim Einkaufen auf saisonale Produkte setzt, spart nicht nur Geld, sondern bekommt auch bessere Qualität. Saisonales Obst und Gemüse ist günstiger, weil es gerade in großen Mengen geerntet wird. Noch mehr Sparpotenzial gibt’s auf Wochenmärkten, kurz vor Feierabend.

7. Energie sparen – auch im Sommer ein Thema

Klingt erstmal nach Winter, aber auch im Sommer kann man bei Strom und Energie sparen. Klimaanlage auslassen (oder zumindest bewusst nutzen), die Wäsche draußen statt im Trockner trocknen, abends das Licht draußen genießen – all das senkt die Stromrechnung. Auch Kühlgeräte regelmäßig abtauen und nicht direkt neben den Herd stellen hilft, Energie zu sparen.

Fazit: Sommer genießen muss nicht teuer sein.

Mit ein paar kleinen Anpassungen kann man auch in der warmen Jahreszeit jede Menge Spaß haben – ohne dass am Ende des Monats das Konto leer ist. Es geht nicht darum, sich alles zu verkneifen, sondern clever zu sein. Also: Sonnenbrille auf, Sparmodus an – und los geht’s!

 

Kommentare 0

 

Neuen Kommentar schreiben: